Steuert angeschlossene Jalousien, Rollläden und Markisen über vier potentialfreie, unabhängige Kanäle
Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Beschattungselemente über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Funk-Taster und -Fernbedienungen
Komfortable Inbetriebnahme und Bedienung direkt am Gerät dank großem, beleuchteten LC-Display
Präzise Einstellung der Behanghöhe und des Lamellenwinkels von Jalousien
Astrofunktion und Zeitprofile sind pro Kanal einstellbar und werden direkt im Gerät hinterlegt
Einfache Montage auf Standard-Hutschienen in Haus- und Unterverteilungen
Besonders einfache und schraubenlose Installation durch Federkraftklemmen und Steckverbinder für den Busanschluss
Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen und zukünftig über den Homematic IP Access Point gesteuert werden.
Technische Daten:
Versorgungsspannung: 24 VDC, ±5 %, SELV
Stromaufnahme: 100 mA max./2,5 mA typ.
Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: 60 mW
Relais: 4x Wechsler und Schließer, μ-Kontakt
Schaltspannung: 230 V~
Lastart: Motorlast M
Strombelastbarkeit (Kanal): 2,2 A (500 W)
Verlustleistung des Geräts für Wärmeberechnungen: max. 2,8 W
Installation: auf Tragschiene (Hutschiene, DIN-Rail) gemäß EN 60715
Leitungsart und -querschnitt: starre und flexible Leitung, 0,75-2,5 mm²
Zentrale Schnittstelle im Homematic IP Wired System – der Homematic IP Wired Access Point verbindet die Zentrale CCU3 oder die Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Wired Geräten