CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V - 604
CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V - 604
CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V - 604
CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V - 604
CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V - 604
CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V - 604
CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V - 604
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Homematic IP CO2-Sensor HmIP-SCTH230, 230 V

Bewertungen
(0)

199,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel noch lieferbar
Lieferzeit: 3-5 Tage*

Art.Nr.: 604
GTIN/EAN: 4047976555925
Hersteller: HomeMatic IP
HAN: 155592A0


Neben der Integration in Ihr Smart Home per Funk kann das Gerät auch Stand-alone genutzt werden. Dabei signalisieren fünf LEDs die CO2-Konzentration in der Luft. Der HmIP-SCTH230 verwendet einen CO2-Sensor des schwedischen Sensorspezialisten Senseair und ist zur Installation in eine Unterputzeinheit vorgesehen. Er kann so nahtlos in Büros, Schulen und im Smart Home in die vorhandene Infrastruktur integriert werden.

  • Auch Stand-alone verwendbar, fünf LEDs geben die CO2-Konzentration wieder:
    • < 600 ppm (Erste LED)
    • < 900 ppm (Zweite LED)
    • < 1200 ppm (Dritte LED)
    • < 1500 ppm (Vierte LED)
    • > 1500 ppm (Fünfte LED)
  • Einfache Integration in die vorhandene Infrastruktur - Ausführung als 55-mm-Unterputzgerät
  • Hochwertiger CO2-Sensor der Marke Senseair
  • Ermittlung der CO2-Konzentration über das NDIR-Messverfahren (Non Dispersive InfraRed) - Single-Beam
  • Integrierter Relaisschaltausgang (mit Wechselkontakt) zur einfachen Schaltung von Leuchten (nicht für Wechselschaltungen geeignet)
  • Der Messintervall für die Anzeige der LEDs beträgt 10 Sekunden, minimal 2 - 3 Minuten für die Aussendung per Funk
  • Die Helligkeit der LEDs lässt sich über einen separaten Kanal einstellen bzw. abschalten (Nur bei Verwendung der CCU)
  • Erfasst zusätzlich die Temperatur (°C) und die Luftfeuchte (rH) für die optimale Wiedergabe der Raumluftqualität
  • Bei Verwendung einer CCU lassen sich die Werte loggen und im Zeitverlauf grafisch darstellen
  • Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
    • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
    • Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
    • Partnerlösungen von Drittanbietern

Messparameter:

  • CO2 / Kohlendioxid-Messbereich: 400 – 5000 ppm, Auflösung: 1 ppm, Genauigkeit: ±(3 % + 30 ppm)
  • Temperatur-Messbereich: -20 bis +80 °C, Auflösung: 0,1 °C
  • Luftfeuchte (rH)-Messbereich: 0 – 99 %, Auflösung: 1 %

Im Zuge der Entwicklung der Corona-Pandemie hat man schnell den Zusammenhang zwischen Raumluftgüte und der möglichen Konzentration von Viren im Aerosol der ausgeatmeten Luft erkannt. Je mehr „verbrauchte“ Luft im Raum ist, desto höher die Verbreitungs- und damit Ansteckungsgefahr durch Viren. Deshalb gelten heute Kohlendioxid-Messgeräte und CO2-Tester als einer von mehreren Indikatoren für die Raumluftbelastung mit Schadstoffen und damit indirekt auch der Viren-Exposition in der Raumluft. Sie können an das periodische Lüften erinnern oder Lüftungs-/Klimatisierungsanlagen (HVAC) steuern.

  • Auch Stand-alone verwendbar, fünf LEDs geben die CO2-Konzentration wieder:
    • < 600 ppm (Erste LED)
    • < 900 ppm (Zweite LED)
    • < 1200 ppm (Dritte LED)
    • < 1500 ppm (Vierte LED)
    • > 1500 ppm (Fünfte LED)
  • Einfache Integration in die vorhandene Infrastruktur - Ausführung als 55-mm-Unterputzgerät
  • Hochwertiger CO2-Sensor der Marke Senseair
  • Ermittlung der CO2-Konzentration über das NDIR-Messverfahren (Non Dispersive InfraRed) - Single-Beam
  • Integrierter Relaisschaltausgang (mit Wechselkontakt) zur einfachen Schaltung von Leuchten (nicht für Wechselschaltungen geeignet)
  • Der Messintervall für die Anzeige der LEDs beträgt 10 Sekunden, minimal 2 - 3 Minuten für die Aussendung per Funk
  • Die Helligkeit der LEDs lässt sich über einen separaten Kanal einstellen bzw. abschalten (Nur bei Verwendung der CCU)
  • Erfasst zusätzlich die Temperatur (°C) und die Luftfeuchte (rH) für die optimale Wiedergabe der Raumluftqualität
  • Bei Verwendung einer CCU lassen sich die Werte loggen und im Zeitverlauf grafisch darstellen
  • Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
    • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
    • Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
    • Partnerlösungen von Drittanbietern

Messparameter:

  • CO2 / Kohlendioxid-Messbereich: 400 – 5000 ppm, Auflösung: 1 ppm, Genauigkeit: ±(3 % + 30 ppm)
  • Temperatur-Messbereich: -20 bis +80 °C, Auflösung: 0,1 °C
  • Luftfeuchte (rH)-Messbereich: 0 – 99 %, Auflösung: 1 %
Technische Daten:
TypCO2-Messgerät
Breite86 mm
Tiefe54 mm
Anzeige5 LEDs
BluetoothNein
Funkreichweite (Freifeld)230 m
Max. Stromaufnahme5000 mA
Temperatureinsatzbereich5 bis 35 °C
Messbereich CO2400 - 5000 ppm
Duty Cycle<1/<10 % pro h
Funk-Sendeleistung10 dBm
Leitungsartstarr und flexibel
MontageartGerätedose gemäß DIN 49073-1
SchutzklasseII
FarbeWeiß
Höhe86 mm
Gewicht125 g
Auflösung0,1 °C
Funkfrequenz868,0 - 868,6/869,4 - 869,65 MHz
Luftfeuchtigkeit0 - 99 %
SchutzartIP20
Genauigkeit CO2-Messung±3 ± 50 ppm %
Temperaturmessbereich-20 bis +80 °C
EmpfängerkategorieSRD Kategorie 2
LastartOhmsche Last
Max. Schaltleistung1150 W
RelaisartWechsler
Versorgungsspannung230 V AC

Lieferumfang:
  • 1x Homematic IP CO2-Sensor, HmIP-SCTH230, 230 V
  • 2x Schrauben 3,2 x 15 mm
  • 2x Schrauben 3,2 x 25 mm
  • 1x Bedienungsanleitung

Übersicht | Artikel 1 von 4 in dieser Kategorie

Neue Artikel
Rezensionen
Argus 2E Plus 100% kabellose batteriebetriebene WLAN Überwachungskamera

Argus 2E Plus 100% kabellose batteriebetriebene WLAN Überwachungskamera

Ich habe jetzt schon 3 von der Argus 2E Plus Überwachungskam
Schaltplatine HmIP-PCBS

Schaltplatine HmIP-PCBS

Ich habe mir die Schaltplatine für mein Rolltor geholt. Dies
Top